Organeum Weener

Cembalo nach Dulcken

Cembalo_nach_Dulcken

Klaus Ahrend (Leer)

1966

Dieses große Konzertcembalo mit zwei Manualen wurde von Klaus Ahrend nach Vorbildern der flämischen Tradition des 18. Jahrhunderts erbaut. Mit seinen hervorragenden klanglichen und technischen Eigenschaften repräsentiert es die Meisterschaft seines Erbauers, der zu den Pionieren historischen Cembalobaus im 20. Jahrhundert zählt.

Kalender

Sa. 20. September 2025
12:00 Uhr - 18:00 Uhr

Orgelreise ab ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Winfried Dahlke präsentiert die Orgeln auf drei Stationen der Europäischen Orgelstraße in Stapelmoor (franz. Orgel), Bellingwolde (Schnitger& Freytag) und Jemgum (engl. Orgel).

Sa. 20. September 2025
10:30 Uhr

Norden Ev.-luth. St. Ludgeri-Kirche

Am Markt 37, 26506 Norden

Traversflöte, Cembalo & Orgel: Ralf Tischer (Aurich) und Reinhard Böhlen (Norden)

Eintritt frei – Spende

Mi. 24. September 2025
15:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Öffentliche Führung mit Vorstellung der Sammlung historischer Tasteninstrumente. Zum Auftakt wird in diesem Jahr zu ostfriesischem Tee eingeladen!

Eintritt frei – Spende