Organeum Weener

Cembalo nach Dulcken

Cembalo_nach_Dulcken

Klaus Ahrend (Leer)

1966

Dieses große Konzertcembalo mit zwei Manualen wurde von Klaus Ahrend nach Vorbildern der flämischen Tradition des 18. Jahrhunderts erbaut. Mit seinen hervorragenden klanglichen und technischen Eigenschaften repräsentiert es die Meisterschaft seines Erbauers, der zu den Pionieren historischen Cembalobaus im 20. Jahrhundert zählt.

Kalender

Sa. 12. Juli 2025
11:30 Uhr

Leer | Mennonitenkirche

Norderstraße 35, 26789 Leer

Katharina Marburg - Herlyn (Norden) spielt zur 6. Marktmusik an der Brond de Grave Winter - Orgel

Eintritt frei – Spende

Sa. 12. Juli 2025
18:00

Sillenstede St. Florian-Kirche

Mühlenstraße 2, 26419 Schortens-Sillenstede

Ludwig Frankmar (Berlin) spielt Cello sowie Orgelmuskik N.N.

Eintritt frei – Spende

Sa. 14. Juni 2025
10:30 Uhr

Norden Ev.-luth. St. Ludgeri-Kirche

Am Markt 37, 26506 Norden

Anneke Brose (Bremen) spielt an der Arp Schnitger-Orgel

Eintritt frei – Spende