Organeum Weener

Schiedmayer zweimanualig

Schiedmayer_zweimanualig

Schiedmayer Pianofortefabrik (Stuttgart)

zweite Hälfte 19. Jh.

Zweimanualiges Druckwindharmonium mit Expression und Percussion

César Franck Poco lento c-Moll

Bei diesem repräsentativen Druckwindinstrument mit Expression, das von seiner klanglichen Größe gut eine Kirche füllen kann, ist die Disposition eines klassischen Vierspiels auf zwei Manuale verteilt. Die Klaviaturen sind auf den Untertasten mit Elfenbein belegt. Für das erste Register kann eine Perkussion (Hammermechanik) zugeschaltet werden, sodass die Zungen unmittelbar ansprechen. Die Abschwächung (Dolce) des Registers Cor Anglais korrespondiert im Bass mit der Voix Celeste, die hier als 8-Fuß-Schwebung gebaut ist. Das Register Sourdine, eine Abschwächung des Registers Basson, ergänzt im Bass das Register Tremblant, bei dem eine Abschwächung des Registers Hautbois erklingt, die durch einen Tremulanten in ein Tremolo versetzt wird.

Tonumfang: C-c4 Registerteilung: e1/ f1 Tonhöhe: a1= 451 Hz

Kalender

So. 06. Juli 2025
17:00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

Hyunjoo Na (Bremen) konzertiert in der Reihe der Sonntagskonzerte an der Arp Schnitger-Orgel der Georgskirche Weener mit Werken von Werken von Scheidemann, Sweelinck, Buxtehude, Pasquini und J.S. Bach

Eintritt frei – Spende

Mi. 09. Juli 2025
20:00 Uhr

Norden Ev.-luth. St. Ludgeri-Kirche

Am Markt 37, 26506 Norden

An der Arp-Schnitger-Orgel: Marcin Szelest (Krakau)

10,-€, erm. 6,-€ (außer Senioren) an der Abendkasse ab 19 Uhr

Mi. 09. Juli 2025
15:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Öffentliche Führung mit Vorstellung der Sammlung historischer Tasteninstrumente. Zum Auftakt wird in diesem Jahr zu ostfriesischem Tee eingeladen!

Eintritt frei – Spende