Organeum Weener

Schiedmayer einmanualig

Schiedmayer_einmanualig

Schiedmayer Pianofortefabrik (Stuttgart)

Baujahr unbekannt

Einmanualiges Druckwindharmonium mit klassischem Vierspiel

Dieses Druckwindinstrument steht auch noch in der Tradition französischer Harmonien. Es weist die dafür typische Registerteilung zwischen e1 und fauf. Die Disposition umfasst das klassische Vierspiel (8', 8', 16', 4') sowie Oktavkoppeln für den Bass und Diskant und zwei Kniehebel für Volles Werk (links) und Forte (rechts). Das Instrument hat kein Expressionsventil und ist von daher vielleicht für den Einsatz als gewöhnliches Kirchenharmonium gedacht gewesen. Bei diesem Instrument wurde zum künstlerischen Gebrauch der Magazinbalg reversibel festgesetzt, sodass er sich nicht öffnen kann. Auf diese Weise ist das Spiel mit „Expression“ ermöglicht.

Das Instrument jüngerer Bauart hat einen eher weichen und dunklen Klang, der den Saugwindinstrumenten nicht unähnlich ist.

Tonumfang : C-c4 Registerteilung: e1 / f1 Tonhöhe:  a1=435 Hz

Kalender

Mi. 30. April 2025
15:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Öffentliche Führung mit Vorstellung der Sammlung historischer Tasteninstrumente. Zum Auftakt wird in diesem Jahr zu ostfriesischem Tee eingeladen!

Eintritt frei – Spende

Sa. 03. Mai 2025
10:30 Uhr

Norden Ev.-luth. St. Ludgeri-Kirche

Am Markt 37, 26506 Norden

Anneke Brose spielt an der Arp Schnitger-Orgel

Eintritt frei – Spende

So. 04. Mai 2025
17:00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

Eckhart Kuper (Bakum) konzertiert in der Reihe der Sonntagskonzerte an der Arp Schnitger-Orgel der Georgskirche Weener.

Eintritt frei – Spende