Organeum Weener

Orgel für das Klassenzimmer

Orgel für das Klassenzimmer

Orgelmakerij van der Putten (Finsterwolde)

2010

Orgel mit 19 Tönen, 5 Registern und 3 Effekten

Orgel im Klassenzimmer G. Böhm Rigaudon

Diese Orgel wurde für den Einsatz im Klassenzimmer entwickelt. Sie klingt und funktioniert wie eine historische Orgel. Schöpf- und Vorratsbalg, Tasten, Wellenbrett und Abstrakten, Manubrien, Wellenbäume und Schleifen, Windkasten, Pulpeten, Ventile und viele Dinge mehr sind in ihrem Zusammenspiel zu beobachten.

Eine Auswahl von 19 Tönen im Tonraum von g° bis a2 in 5 Klangfarben bietet erstaunliche musiklalische Möglichkeiten. Cymbelstern, Nachtegaal und Tremulant treten als besondere Effekte hinzu. Im Klassenzimmer spielen die Pfeifen als Kuckucke, Meisen, Prinzen, Prinzessinen und Enten auf.

Die Orgel hat fünf Register verschiedener Bauform oder Größe. Das Gedekt 8' stellt sogar drei verschiedene Bauformen vor, die sich hier klanglich zu einem Register ergänzen: neun Pfeifen sind als Holzgedackt gebaut, sechs Pfeifen als Rohrflöte aus Metall und vier Pfeifen als Metallgedackt.

Klaviaturumfang: h°-a2
Auswahl der Töne: g°, c1, d1 - g1, a1 - d2, f2, g2, a2

Disposition: Gedekt 8' , Prestant 4' , Quint 3', Spitsfluit 2', Regaal 8'

Nebenzüge: Cymbelstern, Tremulant, Vacant / Nachtegaal

Kalender

So. 30. November 2025
17.00 Uhr

Oldersum Kath. Kirche Mariae Himmelfahrt

Heereweg 7, 26802 Moormerland (Oldersum)

Orgelwandelkonzert mit Gregor Engelhardt an der Bensmann-Orgel der kath. Kirche und an der Ahrend-Orgel der reformierten Kirche Oldersum.

Eintritt frei – Spende

So. 07. Dezember 2025
16.00 Uhr

Kirchborgum Ev.-ref. Kirche

Kirchborgum 34, 26826 Weener

In der ev.-ref. Kirche zu Kirchborgum wurde die Gebr. Rohlfs-Orgel aus dem Jahre 1877 umfassend restauriert. Im Gottesdienst am 2. Advent und anschließender Begegnung wird für das Gelingen gedankt!

Eintritt frei – Spende

Mi. 10. Dezember 2025
17:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Zum Adventskonzert ist das Duo GlossArte zu Gast. Lea Suter (Cembalo) und Juan Gonzáles Martínez (historische Posaune) gestalten ein Programm zur Advents- und Weihnachtszeit.

Eintritt frei – Spende