Organeum Weener

Orgel für das Klassenzimmer

Orgel für das Klassenzimmer

Orgelmakerij van der Putten (Finsterwolde)

2010

Orgel mit 19 Tönen, 5 Registern und 3 Effekten für den Einsatz im Klassenzimmer im Rahmen der Unterrichtseinheit "Arp Orgbold und die verzauberte Orgel"

Die Orgel für das Klassenzimmer ist ein richtiges Musikinstrument mit einem faszinierenden Klang und zugleich ein transportables Demonstrationsobjekt, das ideal für den Einsatz in Klassenzimmern oder Vortragssälen geeignet ist. Sie verfügt über eine Auswahl von 19 Tönen. Die Klaviatur reicht von h° bis a2. Auf der tiefsten Taste h° erklingt jedoch der um eine große Terz tiefere Ton g°, der als Grundton der Dominante oder als Schlusston ein wirkungsvolles klangliches Fundament bietet. Man sieht im Prospekt an der mittleren Pfeife, dass der Ton g° alle anderen Pfeifen deutlich an Länge überragt.

Zum Klaviaturumfang von h°- a2 gehören folgende klingende Töne: g°, c1, d1, es1, e1, f1, fis1, g1, a1, b1, h1, c2, cis2, d2, f2, g2 und a2. Die Tasten cis1, gis1, es2 und gis2 sind mit einem Messingnagel gekennzeichnet. Zu diesen Tasten gibt es aus Gründen der Platzersparnis keine Pfeifen.

Kalender

Do. 10. Juli 2025
20:00 Uhr

Leer | St. Marienkirche

Bavinkstraße 38 / Ecke Saarstraße, 26789 Leer (Loga)

Egbert Schoenmaker (Ehmlichheim) konzertiert an der Ahrend & Brunzema - Orgel mit Werken von Froberger, Tallis, Brunckhorst, Scheidemann, Buxtehude, Fischer, Lübeck,Bach, Goudimel, Muffat u. Scarlatti

Eintritt frei – Spende

Sa. 12. Juli 2025
11:30 Uhr

Leer | Mennonitenkirche

Norderstraße 35, 26789 Leer

Katharina Marburg - Herlyn (Norden) spielt zur 6. Marktmusik an der Brond de Grave Winter - Orgel

Eintritt frei – Spende

Sa. 12. Juli 2025
18:00

Sillenstede St. Florian-Kirche

Mühlenstraße 2, 26419 Schortens-Sillenstede

Ludwig Frankmar (Berlin) spielt Cello sowie Orgelmuskik N.N.

Eintritt frei – Spende