Organeum Weener

Leeraner Orgelsommer 2025

Leeraner_Orgelsommer_2025

In diesem Sommer wird im Zeitraum vom 3. Juli bis zum 28. August 2025 jeweils donnerstagabends um 20 Uhr zum Leeraner Orgelsommer eingeladen.

In 9 Konzerten kommen die drei großen Stadtorgeln im barocken Stil zu Gehör. Die Instrumente repräsentieren über 400 Jahre Orgelbaugeschichte in Leer. Das einzigartige Klangerlebnis dieser Instrumente verdankt sich ganz besonders der 1954 von Jürgen Ahrend und Gerhard Brunzema gegründeten Orgelbauwerkstatt, die heute in zweiter Generation von Hendrik Ahrend geleitet wird und auf eine über 70-jährige Geschichte zurückblicken kann.

Die musikalischen Gäste aus nah und fern freuen sich auf das Leeraner Publikum und Abende voller Inspiration!

Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Am Ausgang um eine Spende für den Erhalt der Konzertreihe gebeten. Der Orgelsommer wird in 2024 zum ersten Mal in Trägerschaft des Organeums in Weener veranstaltet.

Die Termine 2025:

Vorkonzert im Rahmen der Kulturnacht der Kirchen
Freitag, 27. Juni 2025 19.30 Uhr Ev.-ref. Große Kirche
Orgelkonzert zur Kulturnacht mit LKMD Winfried Dahlke

* * * * * * * * *
Donnerstag, 3. Juli 20.00 Uhr

Leer | Kath. Kirche St. Marien Eintritt frei - Spende

An der Ahrend & Brunzema-Orgel von 1959 spielt Lea Suter im Ensemble mit Juan González Martínez (historische Posaune)

* * * * * * * * *
Donnerstag, 10. Juli 20.00 Uhr

Leer | Kath. Kirche St. Marien Eintritt frei - Spende

An der Ahrend & Brunzema-Orgel von 1959 spielt Egbert Schoenmaker (Emlichheim)

* * * * * * * * *
Donnerstag, 17. Juli 20.00 Uhr

Leer | Kath. Kirche St. Marien Eintritt frei - Spende

An der Ahrend & Brunzema-Orgel von 1959 spielt Pieter Dirksen (Culemborg, NL)

* * * * * * * * *


Donnerstag, 24. Juli 20.00 Uhr

Leer | Lutherkirche Eintritt frei – Spende

An der Ahrend-Orgel spielt Martin Böcker (Stade)

* * * * * * * * *

Donnerstag, 31. Juli 20.00 Uhr

Leer | Lutherkirche Eintritt frei – Spende

An der Ahrend-Orgel spielt Johannes Chung (Essen)

* * * * * * * * *

Donnerstag, 7. August 20.00 Uhr

Leer | Lutherkirche Eintritt frei – Spende

An der Ahrend-Orgel spielt Stephan Lutermann (Melle)

* * * * * * * * *

Donnerstag, 14. August 20.00 Uhr

Leer | Ev.-ref. Große Kirche | Eintritt frei - Spende

An der Historischen Orgel spielt Sietze de Vries (Groningen)

* * * * * * * * *
Donnerstag, 21. August 20.00 Uhr

Leer | Ev.-ref. Große Kirche | Eintritt frei - Spende

An der Historischen Orgel spielt Christian Meyer (Leer)

* * * * * * * * *
Donnerstag, 28. August 20.00 Uhr

Leer | Ev.-ref. Große Kirche | Eintritt frei - Spende

An der Historischen Orgel spielen LKMD Winfried Dahlke und Darija Schneiderova (Weener)

* * * * * * * * *
Die Instrumente:

DSC_0014_St._Marien_quer_Web

In der katholischen St.-Marien-Kirche ist seit 2016 die einzigartige Ahrend & Brunzema-Orgel aus Scheveningen (1959) zu bewundern, die sich akustisch und optisch vollkommen in den Kirchenraum einfügt.

Leer_Lutherkirche_Orgel_Web

In der Lutherkirche erklingt die Orgel von Jürgen Ahrend, die im Jahr 2000 hinter dem historischen Prospekt von H.J. Müller errichtet wurde und die ganze Klangpracht des norddeutschen Barocks in sich trägt.

DSC_0669_Orgel_Grosse_Kirche_Leer_dok

https://www.organeum.org/images/nix.gifMit der Restaurierung der Historischen Orgel in der Großen Kirche durch die Werkstatt Hendrik Ahrend kam Ende 2018 das größte Orgelprojekt Ostfrieslands zum krönenden Abschluss. In meisterhafter Arbeit entstand ein einzigartiges Klangkunstwerk. Die Historische Orgel umfasst Pfeifen aus der Zeit von vor 1609 bis zum Jahr 2018 von De Mare, Hinsz, Höffgen und Ahrend, 48 Register auf 4 Manualwerken und freies Pedal.

Die Veranstaltungsorte in 26789 Leer:

Kath. Kirche St. Marien Loga Bavinkstraße 38 / Ecke Saarstraße

Ev.-luth. Lutherkirche Leer Patersgang 2
Ev.-ref. Große Kirche Leer Kirchstraße 14

Veranstaltet durch das ORGANEUM in Weener.

Gefördert durch OMGO e.V., das katholische Dechanat Ostfriesland und durch die Stadt Leer.

Für die Unterstützung und Gastfreundschaft sei der Ev.-ref. Kirchengemeinde Leer und der Ev.-luth. Kirchengemeinde Leer und der Pfarrei Seliger Hermann Lange Leer ein herzlicher Dank gesagt!

Künstlerische Leitung:

LKMD Winfried Dahlke

Kalender

Mi. 02. April 2025
15:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Öffentliche Führung mit Vorstellung der Sammlung historischer Tasteninstrumente.
Zum Auftakt wird in diesem Jahr zu ostfriesischem Tee eingeladen!

Eintritt frei – Spende

So. 06. April 2025
17:00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

Thorsten Ahlrichs (Stade) konzertiert an der Arp Schnitger-Orgel spielt Werke der Norddeutschen Meister aus Stade, Lübeck und Hamburg.

Eintritt frei – Spende

Mi. 09. April 2025
15:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Öffentliche Führung mit Vorstellung der Sammlung historischer Tasteninstrumente. Zum Auftakt wird in diesem Jahr zu ostfriesischem Tee eingeladen!

Eintritt frei – Spende